Climate compass for municipalities: eine Mission für die Klimaneutralität der Gemeinden

Das CCM2040-Projekt unterstützt Gemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität durch interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Hauptoutput ist ein Klimakompass,der Gemeinden hilft, einen konkreten Weg zur Klimaneutralität zu finden.
Es umfasst folgendes:

  • Analyse mit Schwerpunkt auf der Datensammlung in den 3 Gemeinden: Energie, CO2,E ntsorgung von Materialien in den Bereichen Wohnen, Dienstleistungen,Industrie und Tourismus
  • Entwicklung von Energie Praktiken: Einbeziehung von Gemeinschaften,Verbänden und Schulen zur Entwicklung nachhaltiger Praktiken inder Energie-, Abfall- und Wasserverwaltung sowie zur Förderung der Umweltverantwortung
  • Förderung und Kapitalisierung von Nutzung,Organisationgrenzüberschreitender Veranstaltungen, Durchführung von Pilotprojekten und Überwachung der Energieleistung im Laufe der Zeit

 

Projektpartner

  • Leadpartner: Consorzio di Promozione Turistica del Tarvisiano, di Sella Nevea e di passo Pramollo
  • PP1: Ökoinstitut Südtirol Alto Adige
  • PP2: Università degli Studi di Udine - Dipartimento di Lingue e letterature, comunicazione, formazione e società - DILL
  • PP3: Comune di Tarvisio
  • PP4: FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • PP5: Ingenieurbüro Grießhammer

Gesamtbudget des Projektes: 838.856,75 €

Your Browser is not supported!

You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers: