13.03.2025

Frauen-Power im Klimaschutz

Wieder ein Stück nachhaltiger

Zum Frühlingsbeginn wurden erneut Gemeinden für ihre nachhaltige Entwicklung mit den KlimaGemeinden Awards prämiert und gleichzeitig die Klimaschutzpläne beschlossen – unterstützt von der Frauen-Power im Ökoinstitut

Jahr für Jahr ein Stück nachhaltiger: Auch in diesem Jahr wurden bei den KlimaGemeinden Awards in Bozen die Leistungen der Gemeinden im Rahmen des KlimaGemeinden-Programms gewürdigt. Die Prämierung fand im Rahmen des „Tag der Energie“ statt - einer Veranstaltung, die als Plattform für Gemeinden, Berater:innen und Interessierte dient, um wertvolle Impulse für die Energiewende zu erhalten.

 Neben den bereits im Dezember ausgezeichneten KlimaGemeinden Gold konnten diesmal 17 weitere Gemeinden ihre Erfolge feiern. Dies zeigt, dass das KlimaGemeinde-Programm eine positive Entwicklung nimmt und die teilnehmenden Gemeinden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit erfolgreich begleitet. 
Wir gratulieren herzlich unseren Silver-KlimaGemeinden : Ahrntal, Altrei, Corvara, Lana, Natz-Schabs, Olang, Rasen-Antholz, Sexten, Terenten, Truden und Vahrn. Ein besonderer Glückwunsch geht an die beiden KlimaGemeinden Gold: Bruneck und Innichen! 

Ein großes Dankeschön geht an unsere engagierten KlimaGemeinde-Beraterinnen: Sonja Abrate, Birgit Holzer, Klaudia Resch, Irene Senfter und Jana Wagner.
Darüber hinaus ist unsere Frauen-Power mit Sonja Abrate, Lisa Gallmetzer, Katharina Ploner und Anna Solderer im Ökoinstitut auch federführend in die Erstellung der Klimapläne in den Bezirken Überetsch-Unterland und Vinschgau beteiligt, welche zu einem großen Teil nun auch genehmigt wurden. 

Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen.
 

Aktuelle Projekte

Your Browser is not supported!

You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers: