09.01.2025

Beratung, die Wärme bringt – Heizen mit Köpfchen!

Beratertag zum Thema “Richtiges Heizen mit Holz” für die Gemeinden im Vinschgau

Am 8. November luden die Bezirksgemeinschaft Vinschgau und wir, das Ökoinstitut, zum Beratertag mit Schwerpunkt „Heizen mit Holz“ im Nationalparkhaus „aquaprad“ in Prad am Stilfserjoch ein. Dieses Thema ist auch ein Fokus des Klimaplans Vinschgau, denn in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung spielt das Heizen eine wichtige Rolle. Um unsere Klimaziele zu erreichen, ist es äußerst wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger miteinbezogen werden, mitdenken und mitmachen. Das war auch das Ziel des Beratertages.

Inhalt dieser Veranstaltung waren verschiedene Impulsvorträge von ausgewählten Expertinnen und Experten. KlimaGemeinde-Beraterin Christine Romen vom Bildungs- und Energieforum klärte uns über finanzielle Fördermöglichkeiten und verschiedene Heizsysteme auf und teilte wertvolle Heizspartipps. Carlo Spolaore vom Landesamt für Luft und Lärm informierte über Feinstaub, welcher durch falsches Heizen mit Holz entstehen kann, und das Klima und unsere Gesundheit belastet.

Kaminkehrer Hanspeter Schwemm zeigte am praktischen Beispiel von Öfen vor dem Nationalparkhaus wie man richtig einheizt und was man besser lassen sollte. Im Anschluss an die Vorträge gab es an den Infoständen in entspannter Messe-Atmosphäre die Möglichkeit „brennende“ Fragen zu klären, sich über die neuesten Entwicklungen und Lösungen zu informieren und Wissen auszutauschen. Somit war der Beratertag eine tolle Gelegenheit für alle, sich über das richtige Heizen schlau zu machen, ganz unter dem Motto: Klimaschutz fängt bei uns zu Hause an.

Wer diesen Beratertag verpasst hat, bekommt eine zweite Chance: Am 6. Februar um 18:30 Uhr findet die Veranstaltung im Josefshaus in Laas nochmal statt.

Aktuelle Projekte

Your Browser is not supported!

You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers: